UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen
Übersicht über das geltende Regelwerk
Aussagen der Betriebssicherheitsverordnung
Berufsgenossenschaftliche Vorgaben (DGUV Regel 109-017)
Physikalische Grundbegriffe der Anschlagtechnik
Lastenverteilung
Schwerpunktlage
Neigungswinkel
Einsatz von Anschlagmitteln
Rechte und Pflichten des Anschlägers
Sicherer Transport von Lasten
Arten von Anschlagmitteln
Auswahl von Anschlagmitteln
Zusammenwirken von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten
Gefahrenbereiche
Lagerung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Vermeidung von Schäden
Unfälle, die durch falsches Anschlagen verursacht werden
Zielgruppe
Kranführer, die Lasten selbstständig anschlagen; Personen, die als Anschläger eingesetzt werden; Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte
Voraussetzungen
Es sind keine Voraussetzungen notwendig.